ATTIKON Logo

Cyberversicherung für Unternehmen

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor digitalen Risiken
Schnell. Individuell. Sicher.

DSGVO-Sicherheit
24/7 Notfallservice
Persönliche Beratung
Vertrauen namhafter Unternehmen

Ihr Partner für Cyber-Sicherheit

Führende Unternehmen und Mittelständler setzen auf unsere Versicherungslösungen.

Kleinunternehmen
3 Mio. € Umsatz
Einzelhandel, Handwerk, Gastronomie
Mittelstand
50 - 300 Mio. € Umsatz
Logistik, Baubranche, Industrie
Großkonzern
20 Mrd. € Umsatz
Medien, Unterhaltung, Publishing
Das Wichtigste auf einen Blick

Wie gefährdet ist Ihr Unternehmen?

Drei von vier Unternehmen in Deutschland wurden bereits Opfer eines Cyberangriffs.

Unternehmen betroffen
Schaden pro Angriff
Gesamtschaden/Jahr
Ihre Vorteile

Was unsere Versicherung besonders macht

Wir sichern Sie ab, helfen bei der Prävention und sind da, wenn es passiert.

Rundum-Schutz

Finanzielle Sicherheit bei Cyberangriffen, Datenverlust und Betriebsunterbrechung

Soforthilfe durch Experten

IT-Forensik, PR- und Rechtsberatung – direkt, persönlich und unkompliziert

Präventiver Schutz

Proaktive Sicherheitschecks und individuelle Beratung zur Risikominimierung

24/7 Krisenhotline

Jederzeit erreichbar – schnelle Hilfe, wenn es darauf ankommt

DSGVO- & Compliance-Sicherheit

Rechtssichere Unterstützung bei Datenschutzvorfällen und Meldepflichten

Individuelle Tarife

Maßgeschneiderte Lösungen und faire Prämien – passend zu Ihrem Bedarf

Cyber-Schäden aus der Praxis

Beispielhafte Schadensaufstellung nach Branche

Konkrete Schadensfälle aus verschiedenen Branchen – so treffen Cyberangriffe Unternehmen und wie eine Versicherung helfen kann.

Hotellerie
Kosten für IT-Spezialisten

Unzureichend geschützte Systeme

Schaden: 150.000 €
Hacker greifen Hotelkette an, Kundendaten landen im Darknet.
Mehr Details
Schadenbeispiel
Cyber-Angriff auf Hotelkette, Datendiebstahl von tausenden Gästen.
KONSEQUENZEN
  • Alle betroffenen Kunden mussten identifiziert und informiert werden.
  • IT-Forensiker brauchten mehrere Wochen, um die Lücke zu finden.
  • Imageverlust durch Datenschutzmängel.
  • Schadensersatzforderungen von Kunden.
DECKUNG DER CYBERVERSICHERUNG
  • Kosten für IT-Spezialisten
  • Prozesskosten und Schadensersatzansprüche
  • Unterstützung bei Krisenkommunikation
Handwerk
Umsatzausfall abgesichert

Sicherheitsrisiko veraltete Software

Schaden: 30.000 €
Hacker verschlüsseln Daten wegen Softwarelücke, Betrieb eingeschränkt.
Mehr Details
Schadenbeispiel
Handwerksbetrieb verliert Zugriff auf Daten durch Ransomware.
KONSEQUENZEN
  • Datenbank musste durch IT-Spezialisten wiederhergestellt werden.
  • Drei Aufträge gingen verloren.
  • Betrieb drei Wochen nur eingeschränkt arbeitsfähig.
DECKUNG DER CYBERVERSICHERUNG
  • Kosten für IT-Spezialisten
  • Kosten für Umsatzausfall
Gesundheitswesen
Patientenkommunikation unterstützt

Unerwünschter Datenabfluss aus Kinderwunschzentrum

Schaden: 104.000 €
Hacker infizieren Praxis, Patientendaten von 12.000 Personen betroffen.
Mehr Details
Schadenbeispiel
Schadsoftware legt IT-System einer Kinderwunschpraxis lahm.
KONSEQUENZEN
  • Eine Woche Notbetrieb.
  • Alle IT-Systeme mussten wiederhergestellt werden.
  • IT-Forensiker identifizierten alle betroffenen Patienten.
  • 12.000 Patienten mussten informiert werden.
DECKUNG DER CYBERVERSICHERUNG
  • Kosten für IT-Forensik und Cyber-Sicherheit
  • Kosten für Mehraufwand der Mitarbeiter
  • Unterstützung bei Kommunikation an Patienten
Einzelhandel
Umsatzausfall abgesichert

Kein Anschluss unter dieser Website

Schaden: 85.000 €
Online-Shop durch DDoS-Attacken lahmgelegt, Umsatzeinbußen.
Mehr Details
Schadenbeispiel
Hacker attackieren Online-Shop, Seite tagelang nicht erreichbar.
KONSEQUENZEN
  • Shop wurde wochenlang attackiert.
  • Sieben Tage komplett offline.
  • Hohe Umsatzeinbußen.
DECKUNG DER CYBERVERSICHERUNG
  • Kosten für IT-Spezialisten
  • Unterstützung bei Kundenkommunikation
  • Kosten für Umsatzausfall
Steuer- & Rechtsberatung
Rechtsschutz & Prozesskosten

Schadsoftware bringt Kanzleibetrieb zum Stillstand

Schaden: 185.000 €
Ransomware legt Kanzlei lahm, Mandantendaten gestohlen.
Mehr Details
Schadenbeispiel
Steuerkanzlei wird Opfer von Ransomware, Daten und Kommunikation betroffen.
KONSEQUENZEN
  • Anfragen konnten mehrere Tage nicht bearbeitet werden.
  • E-Mail-Kommunikation über eine Woche gestört.
  • Daten mussten in sicherer Umgebung wiederhergestellt werden.
  • 160 Mandanten informiert, über 20 Schadensersatzklagen.
DECKUNG DER CYBERVERSICHERUNG
  • Kosten für externe IT-Spezialisten
  • Kosten für Kundenkommunikation
  • Kosten für Mehraufwand der Mitarbeiter
  • Kosten für Gerichtsprozess
Personalberatung
Kundenkommunikation unterstützt

Der falsche Facebook-Freund

Schaden: 38.000 €
Schadsoftware durch Facebook-Link, Daten und Kontakte kompromittiert.
Mehr Details
Schadenbeispiel
Personalberater klickt auf schädlichen Link, Kriminelle spionieren private Informationen und versenden schädliche Links an alle E-Mail-Kontakte.
KONSEQUENZEN
  • Computer musste bereinigt und neu aufgesetzt werden.
  • Über 250 Kunden und Kontakte mussten informiert werden.
DECKUNG DER CYBERVERSICHERUNG
  • Kosten für den beauftragten IT-Spezialisten
  • Unterstützung bei der Kundenkommunikation
Hotellerie
Kosten für Schadenersatz

Infiziert durch die eigene Bank

Schaden: 46.000 €
Schadsoftware über Online-Banking, Kundendaten und E-Mails kompromittiert.
Mehr Details
Schadenbeispiel
Hotelier loggt sich bei Online-Banking ein, Schadsoftware infiziert Laptop und greift sensible Kundendaten ab.
KONSEQUENZEN
  • IT-Systeme des gesamten Hotelbetriebs mussten neu aufgesetzt werden.
  • Betrieb war für drei Tage erheblich gestört.
  • Betroffene Kunden und E-Mail-Kontakte mussten informiert werden.
  • Elf Hotelgäste forderten Schadenersatz.
DECKUNG DER CYBERVERSICHERUNG
  • Kosten für IT-Spezialisten
  • Kosten für den Umsatzausfall
  • Unterstützung bei Kommunikation an betroffene Kunden
  • Kosten für zu leistenden Schadenersatz
Unternehmensberatung
IT-Spezialisten bezahlt

Diese Seite wurde möglicherweise gehackt

Schaden: 145.000 €
Malware auf Website, Besucher und Unternehmenssysteme infiziert.
Mehr Details
Schadenbeispiel
Unternehmenswebsite wird mit Schadsoftware infiltriert, Besucher werden ebenfalls infiziert.
KONSEQUENZEN
  • Internetseite war rund zwei Wochen nicht erreichbar.
  • Verschlechtertes Google-Ranking.
  • Reputationsschaden für das Unternehmen.
  • Schadenersatzforderungen betroffener Webseitenbesucher.
DECKUNG DER CYBERVERSICHERUNG
  • Kosten für IT-Spezialisten
  • Unterstützung bei der Kundenkommunikation
  • Kosten für den Umsatzausfall
  • Kosten für den Schadenersatz
Kundenstimme
ATTIKON hat uns in einer kritischen Situation nicht nur schnell, sondern auch kompetent unterstützt. Die persönliche Beratung und der reibungslose Ablauf haben uns überzeugt – wir fühlen uns bestens abgesichert!

– IT-Leiter, Mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen

Unverbindliche Erstberatung für Unternehmen

Jetzt kostenfreie Cyber-Beratung sichern

Sichern Sie sich jetzt eine kostenfreie, unverbindliche Erstberatung durch unsere Experten – speziell für Unternehmen und Entscheider. Wir melden uns schnellstmöglich persönlich bei Ihnen!

Optionen

* Pflichtfelder

Sie müssen die Datenschutzbestimmungen akzeptieren.
Stimmen aus unserem Team

Ihre Experten für Cyberversicherung

Wer Cybergefahren heute ignoriert, zahlt morgen den Preis. Beratung heißt für uns: Risiken verstehen, Lösungen passgenau machen – bevor etwas passiert.
Markus Immig
Markus Immig
Mitglied der Geschäftsleitung